Regeln

Im Prinzip gibt es nur eine Regel, und die heißt: „Keine vagen Formulierungen, sondern klare und konkrete Aussagen!“

Das heißt natürlich nicht dass man keine Kritik schreiben darf, aber wenn man sie schreibt, muss sie konkret und klar formuliert sein. Es muss also eine klare Aussage sein und es muss klar verständlich sein was man wie meint.

Was absolut NICHT okay ist sind versteckte, vage, indirekte oder wenig konkrete Anschuldigungen wie z.B:

Manche der gerade genannten Vorgehensweisen sind auf der deutschen Wikipedia weit verbreitet und die letzten paar Punkte wären bei Wikipedia sogar wünschenswert, aber genau das ist auch der Grund warum sich die deutsche Wikipedia bei kontroversen Themen oft schwer tut sie klar und ohne Vorurteile, Gerüchte oder Mißverständnisse zu erklären und genau so soll es hier eben nicht sein!

Ausschlaggebend sollte im Zweifelsfall eben nicht sein was irgendwelche Dritten im Internet behaupten, wie dies auf Wikipedia der Fall ist, sondern ausschlaggebend sollte sein ob der Autor eines Artikels sich selbst mit dem Thema auskennt und sich damit wirklich beschäftigt hat. Dies ist die genau umgekehrte Vorgehensweise wie auf Wikipedia, aber ich finde das dies gerade bei „kontroversen“ Themen die bessere Vorgehensweise ist.

Siehe auch: Konzept des Wikis und Wie man die Wahrheit von einer Lüge unterscheidet

Bewerte den Artikel über Regeln
 stars  (2 votes)