Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung | |||
universelles_leben [2018/02/02 20:23] manu |
universelles_leben [2019/03/07 20:30] (aktuell) manu |
||
---|---|---|---|
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
[{{ :wiki:organisationen:UL:universelles-leben-kirche.jpg?332|Die "Innere Geist Christuskirche" des Universellen Lebens in der Innenstadt von Würzburg}}]Obwohl ich also selbst im „Universellen Leben“ „aufgewachsen“ bin, fällt es mir trotzdem schwer das „Universelle Leben“ einzuordnen, denn es ist nicht nur eine Sache, sondern eigentlich zwei Dinge die in dem Fall untrennbar miteinander verknüpft sind. Einerseits ist das „UL“ (kurz für „Universelles Leben) nämlich ein unheimlich großer Komplex an dutzenden, oder gar hunderten von verschiedenen Firmen – es ist also ein ganzer Komplex an (sehr) gewinnorientierten Betrieben. Andererseits ist es aber auch eine Neue Religiöse Bewegung. Wobei ich jetzt absichtlich den Aspekt eines großen Konzerns zuerst genannt habe, denn dieser Aspekt spielt in dem Fall eine sehr große, fast schon übergeordnete Rolle. Denn es nur eine Neue Religiöse Bewegung zu nennen wäre in dem Fall eben auch unzureichend und vielleicht genauso irreführend wie es eine „[[Sekte]]“ zu nennen. | [{{ :wiki:organisationen:UL:universelles-leben-kirche.jpg?332|Die "Innere Geist Christuskirche" des Universellen Lebens in der Innenstadt von Würzburg}}]Obwohl ich also selbst im „Universellen Leben“ „aufgewachsen“ bin, fällt es mir trotzdem schwer das „Universelle Leben“ einzuordnen, denn es ist nicht nur eine Sache, sondern eigentlich zwei Dinge die in dem Fall untrennbar miteinander verknüpft sind. Einerseits ist das „UL“ (kurz für „Universelles Leben) nämlich ein unheimlich großer Komplex an dutzenden, oder gar hunderten von verschiedenen Firmen – es ist also ein ganzer Komplex an (sehr) gewinnorientierten Betrieben. Andererseits ist es aber auch eine Neue Religiöse Bewegung. Wobei ich jetzt absichtlich den Aspekt eines großen Konzerns zuerst genannt habe, denn dieser Aspekt spielt in dem Fall eine sehr große, fast schon übergeordnete Rolle. Denn es nur eine Neue Religiöse Bewegung zu nennen wäre in dem Fall eben auch unzureichend und vielleicht genauso irreführend wie es eine „[[Sekte]]“ zu nennen. | ||
- | Denn jeder Konzern und jede Firma möchte gerne Geld verdienen in dem sie Produkte anbietet. Natürlich funktioniert es nicht, wenn man irgendwas an irgendwen verkauft. So hätte z.B. jemand der versucht Kühlschränke an Eskimos zu verkaufen sicherlich recht wenig Erfolg. Verkauft man ihnen aber hingegen Heizungen, hätte man sicherlich mehr Erfolg. Man muss sich also als Firma eine bestimmte Gruppe von Menschen als „Zielgruppe“ aussuchen. Und dieser Zielgruppe verkauft man dann genau das was sie haben möchte. Was aber macht unser Heizungsverkäufer wenn bereits jeder Eskimo eine Heizung gekauft hat? Wenn er ein Verkäufer ohne Moral ist, dann könnte er ein paar „Tricks“ verwenden. Es gibt nämlich Verkaufs-Tricks mit denen man Leute die etwas ursprünglich nicht kaufen wollten dazu bringen kann es doch kaufen zu wollen. Was hat das ganze mit dem „Universellen Leben“ zu tun? Nun, das „UL“ ist solch ein Konzern mit dutzenden von verschiedenen Firmen die einem zu deutlich überhöhten Preisen alles mögliche andrehen wollen, das man in der Form (und zu den Preisen) ursprünglich gar nicht unbedingt hätte haben wollen und das man vielleicht auch gar nicht unbedingt gebraucht hätte. | + | Denn jeder Konzern und jede Firma möchte gerne Geld verdienen indem sie Produkte anbietet. Natürlich funktioniert es nicht, wenn man irgendwas an irgendwen verkauft. So hätte z.B. jemand der versucht Kühlschränke an Eskimos zu verkaufen sicherlich recht wenig Erfolg. Verkauft man ihnen aber hingegen Heizungen, hätte man sicherlich mehr Erfolg. Man muss sich also als Firma eine bestimmte Gruppe von Menschen als „Zielgruppe“ aussuchen. Und dieser Zielgruppe verkauft man dann genau das was sie haben möchte. Was aber macht unser Heizungsverkäufer wenn bereits jeder Eskimo eine Heizung gekauft hat? Wenn er ein Verkäufer ohne Moral ist, dann könnte er ein paar „Tricks“ verwenden. Es gibt nämlich Verkaufs-Tricks mit denen man Leute die etwas ursprünglich nicht kaufen wollten dazu bringen kann es doch kaufen zu wollen. Was hat das ganze mit dem „Universellen Leben“ zu tun? Nun, das „UL“ ist solch ein Konzern mit dutzenden von verschiedenen Firmen die einem zu deutlich überhöhten Preisen alles mögliche andrehen wollen, das man in der Form (und zu den Preisen) ursprünglich gar nicht unbedingt hätte haben wollen und das man vielleicht auch gar nicht unbedingt gebraucht hätte. |
Und so wie der Heizungsverkäufer in unserem Beispiel Eskimos als „Zielgruppe“ hat, so hat das „Universelle Leben“ spirituelle Menschen als Zielgruppe. Und natürlich verkaufen sie ihnen keine Heizungen, sondern einfach so ziemlich alles was man eben überhaupt so kaufen kann. Ich werde weiter unten eine Liste der unterschiedlichen „UL“ -Firmen aufstellen und auch zeigen was sie alles so anbieten. | Und so wie der Heizungsverkäufer in unserem Beispiel Eskimos als „Zielgruppe“ hat, so hat das „Universelle Leben“ spirituelle Menschen als Zielgruppe. Und natürlich verkaufen sie ihnen keine Heizungen, sondern einfach so ziemlich alles was man eben überhaupt so kaufen kann. Ich werde weiter unten eine Liste der unterschiedlichen „UL“ -Firmen aufstellen und auch zeigen was sie alles so anbieten. |