Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung | |||
falun-gong [2025/06/07 19:30] 149.88.109.158 |
falun-gong [2025/06/07 19:39] (aktuell) 149.88.109.158 |
||
---|---|---|---|
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
[{{ :wiki:religionen:falungong:hk_arrest.jpg?220|Verhaftung eines meditierenden Falun Gong-Anhängers in Hong Kong.}}]Falun Gong wurde während der so genannten "Qigong-Welle" Anfang der 90er Jahre in der Volksrepublik China weit verbreitet. Mit "Qigong-Welle" ist die Zeit nach der [[https://de.wikipedia.org/wiki/Kulturrevolution|Kulturrevolution]] in China gemeint, in der sämtliche religiöse und spirituelle Traditionen von der Kommunistischen Partei streng verboten waren, dann aber in Form von Qigong langsam wieder erlaubt wurden, was zu einer starken Verbreitung verschiedener Qigong-Arten führte. Dies führte zu einer Art "Aufschwung" von Qigong und viele "Qigong-Meister" traten an die Öffentlichkeit, um ihre spezielle Art des Qigongs zu verbreiten. Viele dieser Qigong-Arten die so an die Öffentlichkeit kamen, entstammten ursprünglich aus Religionen und wurden zuvor oft nur im kleinen Kreis oder nur im Geheimen weitergegeben. Es war in dieser Zeitperiode und unter diesen Umständen, dass Falun Gong in China an die Öffentlichkeit gebracht wurde. Anfänglich verbreitete sich Falun Gong auch durch die Unterstützung der dort herrschenden [[Kommunismus|Kommunistischen Partei]], welche Falun Gong für eine Art Sport zur Förderung der Fitness und Gesundheit des Volkes hielt und es von der staatlichen Sportkommission verbreiten und regulieren ließ. Anders wäre die Verbreitung von Falun Gong auch nicht erlaubt gewesen, da in China alles von der Kommunistischen Partei genehmigt und durch sie durchgeführt werden muss. Falun Gong war so beliebt, dass Ende der 90er Jahre laut einer Zählung der Sportkommission 70 Millionen Menschen((Seth Faison, "In Beijing: A Roar of Silent Protestors", New York Times, 27. April 1999. Zitat: "Buddhist Law, led by a qigong master named Li Hongzhi, claims to have more than 100 million followers. Even if that is an exaggeration, the government's estimate of 70 million practitioners represents a large group in a nation of 1.2 billion.")) in China morgens vor der Arbeit die Falun Gong-Übungen in öffentlichen Parks machten. | [{{ :wiki:religionen:falungong:hk_arrest.jpg?220|Verhaftung eines meditierenden Falun Gong-Anhängers in Hong Kong.}}]Falun Gong wurde während der so genannten "Qigong-Welle" Anfang der 90er Jahre in der Volksrepublik China weit verbreitet. Mit "Qigong-Welle" ist die Zeit nach der [[https://de.wikipedia.org/wiki/Kulturrevolution|Kulturrevolution]] in China gemeint, in der sämtliche religiöse und spirituelle Traditionen von der Kommunistischen Partei streng verboten waren, dann aber in Form von Qigong langsam wieder erlaubt wurden, was zu einer starken Verbreitung verschiedener Qigong-Arten führte. Dies führte zu einer Art "Aufschwung" von Qigong und viele "Qigong-Meister" traten an die Öffentlichkeit, um ihre spezielle Art des Qigongs zu verbreiten. Viele dieser Qigong-Arten die so an die Öffentlichkeit kamen, entstammten ursprünglich aus Religionen und wurden zuvor oft nur im kleinen Kreis oder nur im Geheimen weitergegeben. Es war in dieser Zeitperiode und unter diesen Umständen, dass Falun Gong in China an die Öffentlichkeit gebracht wurde. Anfänglich verbreitete sich Falun Gong auch durch die Unterstützung der dort herrschenden [[Kommunismus|Kommunistischen Partei]], welche Falun Gong für eine Art Sport zur Förderung der Fitness und Gesundheit des Volkes hielt und es von der staatlichen Sportkommission verbreiten und regulieren ließ. Anders wäre die Verbreitung von Falun Gong auch nicht erlaubt gewesen, da in China alles von der Kommunistischen Partei genehmigt und durch sie durchgeführt werden muss. Falun Gong war so beliebt, dass Ende der 90er Jahre laut einer Zählung der Sportkommission 70 Millionen Menschen((Seth Faison, "In Beijing: A Roar of Silent Protestors", New York Times, 27. April 1999. Zitat: "Buddhist Law, led by a qigong master named Li Hongzhi, claims to have more than 100 million followers. Even if that is an exaggeration, the government's estimate of 70 million practitioners represents a large group in a nation of 1.2 billion.")) in China morgens vor der Arbeit die Falun Gong-Übungen in öffentlichen Parks machten. | ||
- | Diese Beliebtheit führte aber auch zu Problemen, denn 70 Millionen waren sogar mehr als es Mitglieder in der Kommunistischen Partei gab. Bisher hatte die Kommunistische Partei Falun Gong lediglich als Sport betrachtet, da nun aber so viele Menschen Falun Gong machten, schaute sich die KP, Falun Gong noch einmal genauer an und entdeckte dabei, dass es bei Falun Gong nicht nur die körperlichen Übungen, sondern eben auch Glaubensaspekte gibt. Als Glaubensgemeinschaft eingestuft zu werden, mag in Deutschland nichts Besonderes oder gar Schlimmes sein - in einem Land, das von einer Kommunistischen Partei regiert wird, ist es dies aber durchaus - erst recht wenn mehr Menschen an die Ideologie von Falun Gong glauben, als es Menschen gibt die an den [[Kommunismus]] glauben. | + | Diese Beliebtheit führte aber auch zu Problemen. Bisher hatte die Kommunistische Partei Falun Gong lediglich als eine Art "Sport" betrachtet, da nun aber sogar mehr Menschen Falun Gong machten als die Partei Mitglieder hatte (zu der Zeit "nur" etwa 60 Millionen) schaute sich die KP, Falun Gong noch einmal genauer an und entdeckte dabei, dass es bei Falun Gong nicht nur die körperlichen Übungen, sondern eben auch Glaubensaspekte gibt. Als Glaubensgemeinschaft eingestuft zu werden, mag in Deutschland nichts Besonderes oder gar Schlimmes sein - in einem Land, das von einer Kommunistischen Partei regiert wird, ist es dies aber durchaus - erst recht wenn quasi mehr Menschen an die Ideologie von Falun Gong glauben, als es Menschen gibt die an den [[Kommunismus]] glauben. |
Denn die Kommunistische Partei hat bereits ihre eigene Ideologie - nämlich eben den Kommunismus. Und der Kommunismus ist eine Ideologie, die keine anderen Ideologien neben sich duldet und ist eine [[atheismus|atheistische]] und materialistische Ideologie. Was bedeutet, dass der Kommunismus auf dem Glauben basiert, dass es keine höheren Wesen gäbe und nur das existiere, was man mit den Augen sehen kann. Bereits [[Karl Marx]], der Gründer des Kommunismus sagte daher:// "Wir müssen alle vorherrschenden Vorstellungen über Religion [...] bekriegen. Die Vorstellung über Gott ist der Grundstein für eine pervertierte Zivilisation. Sie muss zerstört werden.“// | Denn die Kommunistische Partei hat bereits ihre eigene Ideologie - nämlich eben den Kommunismus. Und der Kommunismus ist eine Ideologie, die keine anderen Ideologien neben sich duldet und ist eine [[atheismus|atheistische]] und materialistische Ideologie. Was bedeutet, dass der Kommunismus auf dem Glauben basiert, dass es keine höheren Wesen gäbe und nur das existiere, was man mit den Augen sehen kann. Bereits [[Karl Marx]], der Gründer des Kommunismus sagte daher:// "Wir müssen alle vorherrschenden Vorstellungen über Religion [...] bekriegen. Die Vorstellung über Gott ist der Grundstein für eine pervertierte Zivilisation. Sie muss zerstört werden.“// |