Diskussion

Kritik an den Mormonen

Folgendes ist ein Forum-Post den ich mal in einem Mormonen-Forum geschrieben habe. Im Artikel wollte ich sowas nicht erwähnen, aber auf der Diskussionsseite finde ich es okay, deshalb poste ich es mal:

Ich hab noch eine andere Frage, die mir bisher noch keiner wirklich beantwortet hat. Es ist eine Frage bei deren Besprechung dann auch ein ganz, ganz kleines bißchen Kritik und Skepsis unterschwellig mitschwingen Deshalb poste ich sie zur Vorsicht mal lieber gleich hier. Hier die Frage: Was genau ist jetzt eigentlich das Verhältnis zwischen der Bibel und dem Buch Mormon? Ich meine wie stehen „Mormonen“ zu der Bibel? Steht das Buch Mormon an erster Stelle und die Bibel an zweiter, oder steht die Bibel an erster Stelle und das Buch Mormon an zweiter? Oder sind sie beide gleichwertig? Viele „Mormonen“ die erst kürzlich konvertiert sind haben mir gesagt die Bibel stehe an erster Stelle. Viele haben mir auch gesagt die beiden Bücher seihen gleichwertig. Das macht aber doch eigentlich keinen Sinn. Denn wenn man sie als gleichwertig betrachtet, was macht man dann bei Stellen in denen die Bibel und das Buch Mormon im Widerspruch stehen? Solche Stellen gibt es durchaus und die „Kritiker“ haben davon eine riesen lange Liste. Da ich mich aber nicht wirklich als Kritiker sehe, beschränke ich mich auf ein Beispiel. In der Bibel steht nachdem Jesus gekreuzigt wurde, gab es 3 Stunden Finsternis. Im Buch Mormon steht aber es wären 3 Tage gewesen. Das jetzt nur als Beispiel und es ist nur eine Kleinigkeit - aber es gibt durchaus auch in großen und Wichtigen Angelegenheiten Unterschiede. Mir selbst ist durch lesen des Forums auch ein eigenes Beispiel aufgefallen. Jemand hat hier im Forum gefragt ob Mormonen Kriege führen bzw. Gewalt anwenden dürfen. Natürlich dürfen sie das - haben ja sowohl Joseph Smith als auch Mormon ja bereits selbst gemacht und sie haben beide ja sogar ganze Armeen befehligt (und das NACHDEM ihnen Jesus beziehungsweise ein Christlicher Engel erschienen sein sollen) - ABER wie im Islam natürlich nur wenn man zuerst angegriffen wird. Dazu wurden auch einige Beispiele gepostet wie Alma 43:47 „Und weiter hat der Herr gesprochen: Ihr sollt eure Familien verteidigen, auch mit Blutvergießen.“ Alma 48:13 „Ja, und er war ein Mann, der im Glauben an Christus fest war, und er hatte mit einem Eid geschworen, daß er sein Volk, seine Rechte und sein Land und seine Religion verteidigen werde, selbst wenn er dafür sein Blut geben müsse.“ Alma 48:14 „Die Nephiten nun waren gelehrt worden, sich gegen ihre Feinde zu verteidigen, ja, wenn es not wäre, bis zum Blutvergießen; ja, und sie waren auch gelehrt worden, niemals Anstoß zu geben, ja, und niemals das Schwert zu heben - außer gegen einen Feind, außer um ihr Leben zu bewahren.“ Alma 60:29 „Siehe, es ist Zeit, ja, die Zeit ist jetzt nahe, da das Schwert der Gerechtigkeit über euch hängt, außer ihr rafft euch zur Verteidigung eures Landes und eurer Kleinen auf; ja, und es wird auf euch fallen und euch heimsuchen - bis zu völliger Vernichtung.“

Also die „Message“ im Buch Mormon ist daher Sinngemäß ganz klar „Gewalt und Kriege ja, ABER nur um sich zu verteidigen“. Ich will diese Einstellung nicht kritisieren. Wie gesagt manche andere Religionen wie der Islam haben die exakt gleiche Einstellung und an dieser Einstellung an sich ist auch nicht unbedingt etwas falsch. Sie ist völlig normal und menschlich und natürlich muss man sich als Mensch verteidigen wenn man angegriffen wird. Man schlägt quasi selbst nicht - ausser eben das man zurück schlägt wenn einen jemand anders zuerst geschlagen hat. Ich will diese Einstellung nicht kritisieren. Mein Punkt ist nur das dies natürlich nicht die „Message“ ist die aus dem Neuen Testament hervorgeht.

Matthäus 5, 38: „Ihr wisst, dass es heißt: 'Auge um Auge, Zahn um Zahn.' Ich aber sage euch: Verzichtet auf Gegenwehr, wenn euch jemand Böses antut! Mehr noch: Wenn dich jemand auf die rechte Wange schlägt, dann halte ihm auch die linke hin.“

Und Matthaeus 26 50: „Da traten die Männer heran, packten Jesus und nahmen ihn fest. Doch einer von den Männern, die bei Jesus waren, zog ein Schwert. Er schlug auf den Knecht des Hohen Priesters ein und hieb ihm ein Ohr ab. „Steck dein Schwert weg!“, sagte Jesus zu ihm. „Denn alle, die zum Schwert greifen, werden durchs Schwert umkommen.“

Die Aussagen des Neuen Testaments und die Aussagen im Buch Mormon sind also nicht die gleichen. Und wie gesagt, das waren jetzt nur 2 Beispiele. Es gibt ganze Listen mit Widerspruchen zwischen dem Buch Mormon und der Bibel. Das man also sagt man stellt als „Mormone“ die Bibel an erster Stelle und das Buch Mormon an die zweite Stelle oder das man sie gleichwertig betrachtet, macht also nicht viel Sinn, denn damit würde man ja das Buch Mormon in solchen Zweifelsfällen in Frage stellen und wenn man das Buch Mormon in Frage stellt, dann braucht man natürlich auch kein Mormone zu werden. Zumindest sehe ICH das so und das ist auch der Grund warum ich keiner bin (-: Aber natürlich gibt es (ausser dem Buch Mormon) auch noch andere Gründe „Mormone“ zu werden und danach habe ich ja quasi in meiner anderen Frage gefragt. Aber eigentlich sollte man als „richtiger“ „Mormone“ das Buch Mormon natürlich nicht in Frage stellen, denn sonst könnte man ja zumindest aus einem reinem Glaubensaspekt genausogut einer anderen christlichen Kirche beitreten. Und Joseph Smith hat auch selbst gesagt: “I told the brethren that the Book of Mormon was the most correct of any book on earth, and the keystone of our religion, and a man would get nearer to God by abiding by its precepts, than by any other book.” Joseph Smith - History of the Church 4:461 Wenn man jetzt also über die Worte nachdenkt, dann ist die Aussage von Joseph Smith hier ganz klar dass das Buch Mormon an erster Stelle steht. Es sei das korrekteste Buch der Welt und man käme durch das Befolgen seiner Gebote näher an Gott als mit irgendeinem anderen Buch. Dieses „irgendeine andere Buch“ schließt natürlich die Bibel mit ein. Die Aussage ist also quasi dass das Buch Mormon korrekter sei als die Bibel und man mit dem befolgen seiner Gebote Gott näher käme als durch das befolgen der Gebote in der Bibel (und wie wir ja gerade gemerkt haben gibt es da durchaus Unterschiede zwischen der Bibel und dem Buch Mormon).

Ihr merkt da war jetzt natürlich einiges an unterschwelliger Kritik dabei. Aber ich habe das jetzt wirklich nicht als Kritik gemeint. Viel mehr war die „unterschwellige Kritik“ beim ansprechen des Themas leider unvermeidlich. Ich hoffe also das ihr es nicht zu sehr als Kritik auffaßt und es nicht pauschal als Kritik ablehnt, denn so war es wirklich nicht gemeint. Für MICH wäre das halt einfach ein Widerspruch und ich könnte daher (aus eben diesem Grund) das „Christ sein“ mit dem „Mormonen sein“ nicht vereinbaren. Für euch ist es natürlich offensichtlich kein Widerspruch, daher würde mich interessieren wie ihr zu dem Thema steht und wie ihr mit der Sache umgeht und den Widerspruch gelöst habt? Und vielleicht hab ich auch einfach alles völlig falsch verstanden.

manu 2014/07/08 23:06